Liebe Freundinnen und Freunde von Musik und Märchen
Bei jeder Witterung – bei Hitze, bei Trockenheit, im Dauerregen, bei heiterem Himmel, im Sturm und im Schnee – zünden wir für Sie unser kleines Feuerwerk. Im kühlen Zehntenkeller des Basler Marionettentheaters am Münsterplatz 8. Paul Strahm erzählt atemlos Geschichten und Märchen für Erwachsene und Jugendliche. Dazwischen spielt breathlessly die Musikgruppe Moonshiner Acoustic Folk Music. Und dies am Samstag, 8. September 2018, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 9. September 2018, um 11.00 Uhr.
Wenn Sie, liebe Freundinnen und Freunde, dann auch noch ohne Atem mitsingen, sind wir gleich alle sprachlos.
Zum Programm:
Atemlos bleibt jeder,
wenn der Menschenfresser den Augenaufdenfüssen fressen will,
wenn dem König alle Frauen dahinwelken,
wenn es im Paradies ins Haus regnet,
wenn der alte Jukagir merkt, dass er einen zahnlosen Mund küsst,
wenn eine kuhgrosse Ratte in ihrem eigenen Blut liegt,
wenn der blinde Maulwurf eine Meistergeigerin beherbergen darf,
wenn einer nicht weiss, ob er ein Schmetterling oder ein Mensch ist,
oder wenn die Geliebte des Königs der Stallknecht ist.
Falls Sie im Raum Zürich wohnen, können Sie uns auch am Sonntag, 18. November, um 11.00 Uhr in der Helferei (neben dem Grossmünster) in Zürich hören.
Ihr Besuch würde uns freuen.
Paul Strahm, Nadine, Tobias und Samuel
Trio mit vier Musikern – Peter Herrmann (l.) gesellt sich im zweiten Teil des Konzert auf dem Kirchberg zu den »Moonshinern«. Samuel Heller, Nadine Koller, Tobias Hügin, Special Guest Peter Hermann. (Foto: kdw)
An diesem Sonntag 20. Mai um 18 Uhr stellen wir unsere neuen Aufnahmen auf RadioX in der Sendung Crossroads vor. Wir werden ein paar Songs spielen und schätzungsweise auch intervewt werden. Wir lassen uns überraschen – es ist ja unsere erste Radioshow! 🙂
Radio X: in Basel und den näheren Agglomerationsgemeinden auf 94,5 MHz und in Liestal und Umgebung auf 93,6 MHz, sowie via Livestream. Über DAB+ ist Radio X in Zürich zu empfangen.
Anmerkungen: Radio X in Basel und den näheren Agglomerationsgemeinden auf 94,5 MHz und in Liestal und Umgebung auf 93,6 MHz, sowie via Livestream. Über DAB+ ist Radio X in Zürich zu empfangen.
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn haben wir unsere neue CD «Blossoms unfold» parat.
Und: Wir laden herzlich zur offiziellen Plattentaufe am Samstag, 26. Mai im Wohnzimmer (Markthalle Basel) ein. Wir freuen uns auf euch. Zum Reinhören einfach runter scrollen. fG+
Dazu eine kleine Geschichte
In unserem nördlichen Nachbarland fanden wir ein Mischpult, älter als unsere Instrumente: Ein ebenso schweizerisches StuderA779. Der mischelnde Eigentümer und dessen Arbeits- und Wohnort waren dann auch nicht mehr weit.
So kann man arbeiten, oder? Ja, das dachten wir uns auch.
Ganz entspannt nahmen wir während zwei Tagen auf, inklusive einer Session nebenan: In dieser Kirche ketzerten wir das Goodie «Ain’t no Grave (can hold my body down)» – ein Zombie-Song von good ol‘ Johnny Cash; zu finden hier im letzten Blog. Nun ist auch klar, weshalb das Studio «Studio Kirchberg» heisst. Eine hölzerne Empore im westlichen und nördlichen Schiffsteil der Kirche sorgt für einen angenehmen Hall.
Danach verbrachten wir einen Tag vor den Monitoren – optisch und akustisch – bis wir tatsächlich dachten, wir hätten Tomaten auf den Ohren, weil wir kaum mehr etwas beurteilen konnten.
Nun sind wir schon ein bisschen stolz auf die in Nullen und Einsen gebannten Emotionen. Peter und das nette Mischpult schienen uns zu verstehen. Dazu benutzten wir zeitgemäss Mac und Protools, die unter fach-herrmännischer Kompetenz und Gelassenheit unsere Signale äusserst glimpflich quadrierten. Besten Dank!
Und hier ist es:
Die Plattentaufe findet am 26. Mai 2018 im Wohnzimmer in der Markthalle Basel statt. Save the Date, Details folgen.
Die CD ist ist ab jetzt über das Kontaktformular für CHF 20.– erhältlich. Wir haben auch ein paar LPs, die ab der Plattentaufe zu haben sind. Sagt ja der Name, nicht wahr. 🙂
Und es gibt noch mehr, eigentlich – aber man soll ja nicht alle Schüsse auf einmal verpulvern…
In der Zwischenzeit
Thumbs up mit dem Zeigefinger, wo immer ein weisses «f» auf blauem Grund zu sehen ist (oder sonstwo im Sozialen Web) und verbreite die frohe Botschaft weiter – es ist ja bald Ostern.
See you on the road, folks! ( <– soll noch für etwas Americana-Flair sorgen)